Schadengutachten in Frankfurt

Zuverlässige Schadengutachten

In einem Schadengutachten wird die Höhe der Schadenssumme ermittelt, die durch einen Unfall entstanden ist. Mit dem Schadensgutachten in Frankfurt können Sie im Anschluss die Kosten beim Unfallgegner geltend machten.

Rasche Erstellung von einem rechtsgültigen Schadengutachten
Gewissheit über den Restwert und den Wiederverkaufswert von einem Unfallfahrzeug
Rechtssicherheit in Streitfällen

Das Gutachten in Frankfurt wird durch Experten erstellt. Sie nehmen das Unfallfahrzeug genau unter die Lupe und es werden auch Schäden dokumentiert, die womöglich auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Daher lohnt es sich oft, einen professionellen Gutachter zu beauftragen, damit die Höhe des Schadens auch vollumfänglich dokumentiert wird. Das Gutachten selbst enthält eine Reihe von Informationen. Dazu gehört in erster Linie die Dokumentation des Schadens. Im Schadengutachten wird mit Fotos, Beschreibungen und gegebenenfalls durch Zeichnungen alle Schäden dokumentiert. Der Unfallgutachter ermittelt die Höhe des Sachschadens und es werden die geschätzten Kosten für die Reparatur ermittelt. Stellt sich heraus, dass die Kosten den Restwert des Fahrzeuges übersteigen würden, wird im Gutachten auch der Restwert bzw. ein möglicher Wiederbeschaffungswert ermittelt. Das Schadengutachten ist die Basis für die Versicherung des Unfallgegners, den Schaden zu begleichen. Kommt es zu Rechtsstreitigkeiten, kann das Schadengutachten auch vor Gericht als Beweismittel eingebracht werden.

Schadengutachten in Frankfurt

Die meisten Geschädigten sind auf ihr Fahrzeug angewiesen, umso ärgerlicher ist es, wenn das Fahrzeug für längere Zeit nicht nutzbar oder womöglich ein Totalschaden ist. Damit Sie möglichst rasch zu Ihrem Recht kommen und Schadenersatz erhalten, wird ein Schadengutachten in Frankfurt innerhalb weniger Tage erstellt. Die Gutachter begutachten das Fahrzeug vor Ort und erstellen ein Dokument mit den Informationen zum Sachschaden innerhalb weniger Tage. Damit der Schadensfall möglichst rasch abgewickelt wird, kann bei Bedarf das Gutachten direkt an die Versicherung des Unfallgegners übermittelt werden. Sollten Ihnen weitere Schäden entstehen, wie Kosten für einen Mietwagen, denn Sie für die Fahrt zur Arbeit brauchen, kommen Sie dadurch schneller zum Schadenersatz.

Wie hoch die Kosten für die Erstellung von einem Schadengutachten sind, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein Gutachter sollte zeitnahe beauftragt werden, weshalb es auch möglich ist, einen Sachverständigen in der Nacht direkt zum Unfallort zu holen. Der Vorteil für Geschädigte ist, dass die Kosten für ein Unfallgutachten mit Sachschaden meist von der Versicherung übernommen werden. Die Kosten zählen dann zum Schadenersatz, wodurch die Leistung von der Versicherung gedeckt ist. Allerdings lohnt es sich oft auf eigene Kosten ein Schadengutachten erstellen zu lassen, insbesondere wenn Sie den Verdacht haben, dass es am Fahrzeug schon Vorschäden gab. In einem Schadengutachten können möglich Vorschäden dokumentiert werden, die nicht bei der Versicherung geltend gemacht werden können. Dadurch muss nicht nur Ihre Versicherung bei einem Schaden in Frankfurt weniger zahlen, Sie können damit womöglich sogar verhindern, dass Sie eine höhere Prämie nach einem Unfall zahlen müssen.

Direkt Anrufen

069 7654321

Sie benötigen ein neutrales Gutachten zur Beweissicherung und Schadensermittlung? Dann rufen Sie uns gerne jederzeit an!